Apps für Android XR unterscheiden

Android XR unterstützt Apps in verschiedenen Entwicklungsphasen. Es wurde entwickelt, um den Aufwand für Entwickler zu minimieren, eine App für mehrere Plattformen und Formfaktoren zu erstellen.

Android XR führt automatisch kompatible Android-Apps aus, die für Mobilgeräte und große Bildschirme entwickelt wurden. Mit einigen Anpassungen können Sie sie in eine differenzierte App umwandeln, wenn Sie sie immersiver gestalten möchten.

Eine vorhandene mobile App, die nicht für die Anpassung an einen großen Bildschirm oder einen anderen Formfaktor modifiziert wurde.

XR-kompatible mobile App

Eine vorhandene mobile App, die nicht für die Anpassung an einen großen Bildschirm oder einen anderen Formfaktor geändert wurde. Diese Art von App ist automatisch mit Android XR kompatibel, sofern sie keine Funktionen erfordert, die nicht unterstützt werden, z. B. Telefonie. Nutzer können kritische Aufgabenabläufe durchführen. Sie werden automatisch im Play Store zur Verfügung gestellt.

Eine Tier 1- oder Tier 2-Android-App für große Displays, in der Layoutoptimierungen für alle Bildschirmgrößen und Gerätekonfigurationen implementiert wurden.

XR-kompatible App für große Displays

Eine Tier 1- oder Tier 2-Android-App mit großem Display, in der Layoutoptimierungen für alle Bildschirmgrößen und Gerätekonfigurationen (z. B. große Displays zusätzlich zu Mobilgeräten) implementiert wurden. Außerdem bietet sie erweiterte Unterstützung für externe Eingabegeräte und Multitasking. Sie werden automatisch im Play Store zur Verfügung gestellt.

Eine für XR optimierte App bietet eine Nutzungserfahrung, die speziell für XR entwickelt wurde, und implementiert Funktionen, die nur auf XR verfügbar sind.

XR-App

Eine für XR optimierte App bietet eine Nutzererfahrung, die speziell für XR entwickelt wurde, und implementiert Funktionen, die nur auf XR verfügbar sind. Sie können die Android XR-Funktionen voll ausschöpfen und die Nutzererfahrung Ihrer App verbessern, indem Sie XR-Funktionen wie räumliche Panels oder XR-Inhalte wie 3D-Videos hinzufügen.

Apps für Android XR entwickeln

Wenn Ihre XR-App im Full Space ausgeführt wird, kann sie Funktionen nutzen, um ein Gefühl der Präsenz und ein höheres Maß an Interaktion zu schaffen. Um die Vorteile des unendlichen Arbeitsbereichs zu nutzen, sollten Sie die folgenden Elemente hinzufügen:

Ein räumliches Bedienfeld in einer XR-App.

Räumliche Bereiche

Ihre App kann ohne Einschränkungen über den gesamten Bildschirm eines Nutzers angezeigt werden. Nutzer können die Bereiche verschieben, um die Benutzeroberfläche zu personalisieren.

3D-Modelle

Mit 3D-Modellen, die Nutzer drehen, in der Größe anpassen und verschieben können, lassen sich praktische Lerninhalte und explorative Inhalte erstellen.

Eine räumliche Umgebung in einer XR-App.

Räumliche Umgebungen

Nutzer an einen neuen Ort bringen und die Konzentration mit benutzerdefinierten immersiven Szenen steigern.

Tipps für den schnellen Einstieg

  • Sie können die Benutzeroberfläche Ihrer App ganz nach Belieben anpassen, genau wie unter Android.
  • Befolgen Sie die Richtlinien für große Displays von Material Design, damit Apps auf jedem Display gut aussehen und richtig funktionieren.
  • Beachten Sie die Empfehlungen für das visuelle Design von Android XR für Typografie, Farben und Bewegung. Verwenden Sie Material Design-Komponenten, damit sich Ihre App auf der Plattform wie eine native App anfühlt.
  • Identifizieren Sie wichtige Momente, in denen räumliche Funktionen die Nutzerfreundlichkeit verbessern und die einzigartigen Möglichkeiten von XR freisetzen.
  • Fügen Sie deutliche visuelle Hinweise hinzu, damit Nutzer schnell zwischen dem vollständigen Projektbereich und dem Startbereich wechseln können. Sie können beispielsweise die Symbole Inhalt einblenden und Inhalt ausblenden für Schaltflächen verwenden, um Übergänge auszulösen.