Apps für Android XR verpacken und verteilen

Über Google Play bietet Android XR eine Vielzahl von Apps und Erlebnissen für XR-Headsets, von bestehenden mobilen Apps bis hin zu räumlichen und immersiven XR-Erlebnissen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Apps für Android XR vorbereiten und über Google Play an Nutzer verteilen. Lies die Qualitätsrichtlinien für Android XR-Apps, um Informationen zu Nutzungs- und Qualitätsstandards zu erhalten.

Mit dieser Anleitung können Sie:

  • Erste Schritte mit dem Play Store und der Play Console
  • Android App Bundles und Größenbeschränkungen
  • Release-Track für Ihre App auswählen
  • Geräteausschlüsse verwalten

Erste Schritte mit dem Play Store und der Play Console

Wenn Sie bereits eine mobile App im Play Store veröffentlicht haben, wird Ihnen die Veröffentlichung einer App für Android XR vertraut vorkommen. Wenn Sie neu im Play Store oder in der Play Console sind, helfen Ihnen diese Ressourcen bei den ersten Schritten.

Mit Android XR können Nutzer den Play Store direkt auf einem XR‑Headset aufrufen und Apps herunterladen.

Zum Hochladen und Veröffentlichen einer App ist ein Play Console-Konto erforderlich. Für die Entwicklung und Veröffentlichung kannst du dein bestehendes Play Console-Konto verwenden oder ein neues Konto erstellen, wenn du die Plattform noch nicht kennst.

In der Play Console-Hilfe finden Sie alle Informationen, die Sie für den Einstieg benötigen:

Android App Bundles und Größenbeschränkungen

Ein Android App Bundle ist ein Veröffentlichungsformat, das den gesamten kompilierten Code und alle Ressourcen Ihrer App enthält. Die APK-Generierung und -Signierung wird an Google Play übertragen.

Google Play verwendet Ihr App Bundle, um optimierte APKs für jede Gerätekonfiguration zu generieren und bereitzustellen. So werden nur der Code und die Ressourcen heruntergeladen, die für ein bestimmtes Gerät zum Ausführen Ihrer App erforderlich sind. Sie müssen nicht unbedingt mehrere APKs erstellen, signieren und verwalten, um die Unterstützung für verschiedene Geräte zu optimieren. Nutzer erhalten kleinere, optimierte Downloads.

Meistens ist die Erstellung von App-Projekten, die Unterstützung für die Auslieferung optimierter APKs bieten, recht einfach. Die optimierte APK-Bereitstellung ist ein automatischer Vorteil, wenn Sie bereits eine der folgenden Maßnahmen ergreifen:

Die maximalen Größenbeschränkungen von Google Play gelten auch für Android XR-Apps.

Für Android XR-Apps empfiehlt es sich, Play Asset Delivery oder Play Feature Delivery zu nutzen, insbesondere wenn Ihre App viele große Assets enthält. Play Feature Delivery nutzt die erweiterten Funktionen von App-Bundles, sodass bestimmte Funktionen Ihrer App bedingt bereitgestellt oder bei Bedarf heruntergeladen werden können. Play Asset Delivery ist die Lösung von Google Play für die Bereitstellung großer Mengen von Spiel-Assets. Sie bietet flexible Bereitstellungsmethoden und hohe Leistung.

Release-Track für Ihre App auswählen

In der Play Console haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Apps zu veröffentlichen und zu verwalten. Für Android XR können Sie zwischen zwei Release-Tracks wählen: dem mobilen Release-Track oder dem speziellen Android XR-Release-Track.

Der von Ihnen ausgewählte Release-Track hängt hauptsächlich davon ab, ob Sie einer bestehenden mobilen App eine räumliche Benutzeroberfläche, 3D-Modelle oder räumliche Umgebungen hinzufügen oder eine neue XR-App entwickeln. In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu den Optionen für Release-Tracks.

Vorhandene mobile App räumlich gestalten

Bestehende Apps, die im mobilen Release-Track veröffentlicht wurden, sind für Android XR-Nutzer automatisch bei Google Play sichtbar, sofern die App keine nicht unterstützten Funktionen für Android XR enthält.

Wenn Sie Ihre mobile App für XR optimieren möchten, indem Sie Funktionen wie räumliche Benutzeroberfläche, 3D-Modelle oder räumliche Umgebungen hinzufügen, haben Sie zwei Möglichkeiten, die App für Android XR-Nutzer zu vertreiben. Verwenden Sie in beiden Fällen denselben Paketnamen wie für Ihre bestehende App.

Veröffentlichung im mobilen Track fortsetzen

In den meisten Fällen können Sie XR-Funktionen oder ‑Inhalte in Ihr bestehendes mobiles APK einbinden. Sie müssen keine spezifischen Veröffentlichungsänderungen in der Play Console vornehmen. Sie können weiterhin mit Ihrem vorhandenen APK arbeiten und dieselben Assets auf dem mobilen Release-Track veröffentlichen. Android XR-Nutzer erhalten Artefakte aus dem mobilen Release-Track.

XR-Erlebnis im speziellen Release-Track für Android XR veröffentlichen

In einigen Fällen können sich die Funktionen oder Anforderungen Ihrer XR-App und Ihrer mobilen App erheblich unterscheiden. Ihre XR-App erfordert möglicherweise eine andere Reihe von Berechtigungen oder bietet sehr unterschiedliche Funktionen, die es schwierig machen, sie so umzugestalten, dass sie sowohl für mobile als auch für XR-Anwendungsfälle geeignet ist. In diesen Fällen können Sie ein neues APK für Ihre XR-Anwendung erstellen und dabei den vorhandenen registrierten App-Eintrag bei Google Play verwenden. Das neue APK hat denselben Paketnamen wie Ihre bestehende mobile App. Ihre bestehende mobile App bleibt im mobilen Track veröffentlicht und Ihre neue XR-Variante der App wird im speziellen Android XR-Track veröffentlicht.

Diese Option bietet zwar mehr Flexibilität bei Ihren Releases, ist aber auch mit mehr Aufwand verbunden, da Sie mehrere APKs veröffentlichen und verwalten müssen. Wenn Sie die App im speziellen Track für Android XR veröffentlichen möchten, muss sie je nachdem, ob sie mit dem Jetpack XR SDK oder mit OpenXR oder Unity erstellt wurde, die Funktion android.software.xr.api.spatial oder android.software.xr.api.openxr im App-Manifest enthalten. Weitere Informationen zu PackageManager-Funktionen für XR-Apps

Apps, die im speziellen Track für Android XR veröffentlicht werden, sind nur auf Android XR-Geräten sichtbar, die entweder die Funktion android.software.xr.api.spatial oder die Funktion android.software.xr.api.openxr unterstützen, je nachdem, was im App-Manifest angegeben ist.

Eine detaillierte Anleitung zur Verwendung des dedizierten Release-Tracks für Android XR finden Sie in der Play Console-Anleitung.

Neue XR-App erstellen

Neue Apps, die ausschließlich für XR-Geräte vorgesehen sind, sollten ausschließlich im speziellen Android XR-Track veröffentlicht werden. Wenn Sie die App im dedizierten Track für Android XR veröffentlichen möchten, muss das App-Manifest entweder die Funktion android.software.xr.api.spatial oder android.software.xr.api.openxr enthalten. Das hängt davon ab, ob die App mit dem Jetpack XR SDK oder mit OpenXR oder Unity erstellt wurde. Weitere Informationen zu PackageManager-Funktionen für XR-Apps

Apps, die im speziellen Track für Android XR veröffentlicht werden, sind nur auf Android XR-Geräten sichtbar, die entweder die Funktion android.software.xr.api.spatial oder die Funktion android.software.xr.api.openxr unterstützen, je nachdem, was im App-Manifest angegeben ist.

Eine detaillierte Anleitung zur Verwendung des dedizierten Release-Tracks für Android XR finden Sie in der Play Console-Hilfe.

Geräteausschlüsse verwalten

Nachdem Sie mindestens ein App-Bundle in die Play Console hochgeladen haben, können Sie sich den Katalog der verfügbaren Geräte ansehen und prüfen, welche mit Ihrer App kompatibel sind. In der Play Console-Hilfe erfahren Sie, wie Sie die mit Ihrer App kompatiblen Geräte aufrufen und einschränken können.

Siehe auch


OpenXR™ und das OpenXR-Logo sind Marken von The Khronos Group Inc. und sind in China, der Europäischen Union, Japan und dem Vereinigten Königreich als Marke eingetragen.