Die Navigationsvorlage enthält eine Basiskarte und optionale Routeninformationen.
Wenn ein Nutzer ohne textbasierte detaillierte Routenführung fährt, können Apps eine Vollbildkarte anzeigen, die in Echtzeit aktualisiert wird. Während der aktiven Navigation können Apps optionale Karten mit Manövern und Oberflächendetails sowie Navigationswarnungen anzeigen.
Die Navigationsvorlage enthält Folgendes:
- Vollbild-Basiskarte, die von der App gezeichnet wird
- Routing-Karte (optional) mit anstehenden Manövern
- Optionale Karte mit Reiseinformationen mit geschätzter Ankunftszeit, Fahrzeit und verbleibender Entfernung (oder eine alternative Informationsanzeige mit benutzerdefinierten Text- und Symboloptionen)
- Aktionsleiste mit bis zu 4 App-Aktionen, die nur wie unter Sichtbarkeit von Aktionsleisten beschrieben sichtbar sind
- Optional Kartenaktionsleiste mit bis zu 4 Schaltflächen für die Karteninteraktivität

Kartendarstellung im Cluster
Während der aktiven Navigation können Apps mithilfe der Navigationsvorlage eine Karte auf dem Kombiinstrument anzeigen. Das Kombiinstrument ist der Bereich des Armaturenbretts hinter dem Lenkrad.
Die Karten im Cluster sollen Folgendes sein:
- Unabhängig gerendert, kann aber bei Bedarf das Hauptdisplay kopieren.
- Nicht interaktiv. Interaktive Elemente wie Schaltflächen werden entfernt.
- Dunkles Design Es wird dringend empfohlen, eine Version der Clusterkarte mit dunklem Design zu zeichnen, um das Risiko zu verringern, dass die Aufmerksamkeit des Fahrers von der Straße abgelenkt wird.
Die Karte der App im Kombiinstrument wird nur zu bestimmten Zeiten angezeigt. Das hängt von Faktoren wie dem Navigationsstatus, den Einstellungen des Fahrzeugherstellers (in AAOS) und den Inhalten auf dem Hauptdisplay (in AAP) ab.
Ein Beispiel für einen Nutzerfluss, der den Cluster umfasst, finden Sie unter Karte im Cluster ansehen.
Beispiele für Cluster- und Center-Displays


Routing-Kartendetails

Wenn sich die Routingkarte im Routingstatus (im Gegensatz zum Nachrichtenstatus) befindet, werden die folgenden Informationen angezeigt:
- Aktueller Schritt: Enthält ein Symbol (normalerweise ein Richtungspfeil), die Entfernung und den Hinweis-Text (der Bildspannen wie Routenmarkierungen enthalten kann)
- Fahrspurassistent (optional): wird entweder als einfaches Fahrspurassistenzbild oder als größeres Kreuzungsbild (flexible Größe mit einer maximalen Höhe von 200 dp) angezeigt.
- Nächster Schritt (optional): Enthält Symbol und Hinweis und kann nur unten auf einer Routenkarte angezeigt werden, die kein Kreuzungsbild enthält.
Eine weitere Option im Routing-Status ist, dass auf der Routing-Karte eine Spinner-Animation (hier nicht dargestellt) angezeigt wird, um vorübergehende Status wie „Wird geladen“, „Wird berechnet“ oder „Wird neu berechnet“ anzugeben.
Unter Umständen werden die Routeninformationen stattdessen in einer schwebenden Navigationsleiste angezeigt, wie im Abschnitt Zwischenziel während der Fahrt hinzufügen beschrieben.
Nachrichtenstatus der Routingkarte
Wenn sich die Routingkarte im Nachrichtenzustand befindet, wird anstelle der Routenführung eine Nachricht angezeigt. Die Nachricht kann verwendet werden, um Situationen wie die Ankunft am Zielort oder Routenfehler zu übermitteln.
Im Nachrichtenstatus kann die Weiterleitungskarte Folgendes enthalten:
- Eine nicht leere, routingbezogene Nachricht mit bis zu zwei Zeilen
- Ein Bild oder Symbol (optional)

Navigationsbenachrichtigungen: detaillierte Routenführung und reguläre Benachrichtigungen


Abbiegehinweise: Wenn eine App textbasierte Abbiegehinweise bereitstellt, müssen auch Abbiegehinweis-Benachrichtigungen ausgelöst werden. Diese Benachrichtigungen werden verwendet, um Abbiegehinweise außerhalb der Navigationsvorlage anzuzeigen. Apps können die Hintergrundfarbe von TBT-Benachrichtigungen anpassen, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
Regelmäßige Benachrichtigungen: Navigations-Apps können auch regelmäßige (nicht TBT-)Benachrichtigungen senden, um andere navigationsbezogene Nachrichten zu übermitteln, z. B. Änderungen an den Routeneinstellungen (siehe Abbildung). Alternativ können sie Navigationswarnungen verwenden. Diese können auch dann angezeigt werden, wenn die Routenkarte zu sehen ist.
Navigationsbenachrichtigungen
Navigationsbenachrichtigungen enthalten eine kurze, temporäre Meldung und optionale Aktionen in einem Format, das die Navigationsroute nicht blockiert. Die Inhalte sollten einfach und für die Navigationsaufgabe relevant sein. Beispielsweise kann in der Benachrichtigung eine Änderung der Verkehrsbedingungen beschrieben oder gefragt werden, ob der Fahrer einen Kunden abholen kann.
Jede Benachrichtigung enthält Folgendes:
- Titel und optionaler Untertitel
- Symbol (optional)
- Fortschrittsanzeige – entweder ein Balken oder (optional) in eine zeitgesteuerte Schaltfläche integriert
- Bis zu zwei Schaltflächen, wobei eine Schaltfläche als primär oder als zeitgesteuerte Schaltfläche (mit Fortschrittsanzeige, wie in der vorherigen Abbildung gezeigt) festgelegt werden kann.
Warnungen können auf folgende Weise geschlossen werden:
- Nutzer wählt eine beliebige Aktion aus
- Zeitüberschreitung nach
X
Sekunden (konfigurierbar) - App ohne Nutzeraktion schließen

Beispiele für Navigationsvorlagen


UX-Anforderungen an Navigationsvorlagen
App-Entwickler:
ERFORDERLICH | Auf einer Routingkarte muss mindestens ein Manöver angezeigt werden. |
ERFORDERLICH | Fügen Sie der Aktionsleiste mindestens eine Aktionsschaltfläche hinzu, um Nutzer-Flows zu ermöglichen. |
ERFORDERLICH | Fügen Sie der Kartenaktionsleiste eine Schaltfläche zum Schwenken hinzu, wenn die App Schwenkgesten unterstützt. |
SOLLTE | Verwenden Sie ein dunkles Design für Karten, die im Cluster angezeigt werden. |
SOLLTE | Fügen Sie in die Aktionsleiste der Karte nur Schaltflächen ein, die sich auf die Karteninteraktivität beziehen, z. B. Kompass, Neuzentrierung oder 3D-Modus. |
SOLLTE | Fügen Sie eine Schaltfläche zum Beenden der Navigation hinzu, wenn Sie eine detaillierte Routenführung anbieten. |
SOLLTE | Verwenden Sie Symbole, die standardisiert sind oder mit internationalen oder länderspezifischen Symbolen übereinstimmen. |
SOLLTE | Verwenden Sie das Kreuzungsbild nur, um Inhalte zu präsentieren, die für die Navigation relevant sind und sich über die gesamte Kartenbreite erstrecken. |
SOLLTE | Stellen Sie Fahrbahnmarkierungsbilder mit transparentem Hintergrund bereit, damit sie sich in den Hintergrund der Routenkarte einfügen. |
SOLLTE | Verwenden Sie Benachrichtigungen nur für nicht ablenkende Informationen, die für die aktuelle Navigationsaufgabe relevant sind. |
MAI | Kurzen unterstützenden Text unter einem Bereich anzeigen (Roboto 24 empfohlen) und Kontrastverhältnis für nicht hervorgehobene Bereiche verringern. |
MAI | Auf einer Routenkarte werden zwei Fahrmanöver angezeigt, wenn sie kurz nacheinander erfolgen. |
MAI | Fügen Sie Bilder wie Routenmarkierungen in den Text der Routing-Karte ein (aktueller Schritt und nächster Schritt). |
MAI | Eine vollständige Karte anzeigen, wenn der Nutzer ohne textbasierte Abbiegehinweise fährt oder sich im Freifahrmodus befindet. |
MAI | Sie können die Routingkarte und die Komponenten für die Schätzung der Fahrt ein- oder ausblenden. |
MAI | Fahrbezogene Details und Warnungen auf der Karte einzeichnen, z. B. aktuelle Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsbegrenzung und Blitzer in der Nähe. |
MAI | Sie können die Hintergrundfarbe der Routenkarte anpassen und während der Navigation ändern, um den Straßentyp oder andere relevante Bedingungen widerzuspiegeln. |
Ressourcen
Eingeben | Link |
API-Referenz |
NavigationTemplate,
NavigationTemplate.Builder
|
Entwicklerhandbuch | Auf die Navigationsvorlagen zugreifen |