UX-Anforderungen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ihre App muss die Designanforderungen für die Nutzung in Autos erfüllen.
In diesem Abschnitt werden alle UX-Anforderungen aufgeführt (oder es werden Links zu ihnen bereitgestellt), die Sie benötigen. UX-Anforderungen werden als Anweisungen ausgedrückt, die Sie UNBEDINGT, SOLLTEN oder KÖNNEN befolgen. Auf übergeordneter Ebene lassen sich diese Labels so zusammenfassen:
UX-Anforderungen für Vorlagen-Apps
Im Folgenden finden Sie die Anforderungen für die verschiedenen Arten von Apps:
Allgemeine Voraussetzungen
ERFORDERLICH |
Aufgabenabläufe sollten maximal fünf Schritte umfassen. |
ERFORDERLICH |
Holen Sie die Einwilligung des Nutzers ein, bevor Sie auf das Mikrofon des Fahrzeugs zugreifen, um Audio für die Spracheingabe aufzunehmen. |
ERFORDERLICH |
Verwende die entsprechende Methode (wie unter
Android for Cars App Library verwenden beschrieben), um Android Auto-Nutzer für Aktionen, die während der Fahrt nicht zulässig sind, auf das Smartphone zu verweisen. Weise sie darauf hin, dass sie nur dann auf ihr Smartphone schauen sollen, wenn dies sicher ist (siehe
Berechtigungen auf dem Smartphone erteilen). |
NICHT ERLAUBT |
Beenden Sie 5-stufige Aufgabenabläufe mit einer listenbasierten Vorlage, sofern die Funktion
Adaptive task limits (Adaptive Aufgabenlimits) aktiviert ist. Der fünfte Schritt muss einer der folgenden sein: Navigation, Nachricht oder Bereich. |
SOLLTE |
Halten Sie Aufgabenabläufe kurz (2 bis 3 Schritte). |
SOLLTE |
Zeigen Sie Inhalte (oder Aktionsleisten-Schaltflächen) mindestens 8 Sekunden lang an, bevor Sie sie in einem automatischen Übergang zwischen Schritten entfernen. |
SOLLTE |
Bitten Sie Nutzer beim ersten Öffnen der App, alle erforderlichen Berechtigungen zu erteilen. |
SOLLTE |
Stellen Sie nach Möglichkeit zwei Akzentfarben bereit, um dunkle und helle Hintergründe besser zu berücksichtigen. |
SOLLTE |
Stellen Sie an Stellen, an denen keine anderen Aktionen verfügbar sind, z. B. auf Ladebildschirmen und in aktionslosen Nachrichten- und Bereichsvorlagen, eine Schaltfläche zum Zurückgehen oder einen anderen Mechanismus zum Beenden bereit. |
SOLLTE |
Beim Öffnen einer Vorlage sollten Nutzer nützliche Inhalte sehen und nicht einen leeren Zustand ohne Optionen. |
SOLLTE |
Bieten Sie Verknüpfungen zu früheren Schritten an, z. B. wenn Aufgabenabläufe mehr als drei Bildschirme umfassen. |
SOLLTE |
Wenn Ihre App Spracheingabe (Audioaufzeichnung) ermöglicht, stellen Sie einen Einstiegspunkt für Nutzer bereit, z. B. ein Mikrofonsymbol. |
SOLLTE |
Die Audioaufnahme wird beendet, wenn der Nutzer die Eingabe beendet. |
SOLLTE |
Aktualisieren Sie Inhalte nur für die in
Ablenkung des Fahrers einschränken genannten Zwecke oder wenn dies in der Anleitung für bestimmte Vorlagen oder App-Typen ausdrücklich zulässig ist. |
SHOULD NOT |
Verwenden Sie automatische Übergänge, um Aufgaben ohne Nutzereingriff zu erledigen. Verwenden Sie sie also nicht direkt nacheinander. |
SHOULD NOT |
Erstellen Sie Schaltflächen mit Status, z. B. Ein/Aus-Schalter, an Stellen, an denen Aktionen unterstützt werden. Ein/Aus-Schalter werden nur in Listenzeilen unterstützt. |
MAI |
Aktualisieren Sie das Bild, das Symbol oder den sekundären Text einer Listenzeile oder eines Gridelements, um Änderungen zu berücksichtigen. |
Nur Kaufvorgänge
SOLLTE |
Bieten Sie nach Möglichkeit Verknüpfungen an, z. B. indem Sie Nutzern erlauben, frühere Transaktionen zu wiederholen („noch einmal buchen“). |
NICHT ERLAUBT |
Nutzern erlauben, Zahlungsmethoden einzurichten. |
NICHT ERLAUBT |
Nutzer zu wiederkehrenden Zahlungen auffordern |
NICHT ERLAUBT |
Nutzern erlauben, mehrere Artikel für den Kauf in einem einzigen Ablauf auszuwählen. |
Nur POI-Apps
SOLLTE |
Bieten Sie eine Möglichkeit, eine Navigations-App zu starten, um zum POI zu navigieren. |
Navigations-Apps
ERFORDERLICH |
Achten Sie darauf, dass alle visuellen Informationen auf Karten (z. B. Geschwindigkeitsinformationen und Routenbeschriftungen) den
Kontrastanforderungen
entsprechen. |
ERFORDERLICH |
Zeichnen
Nur Karteninhalte und Drive-bezogene Inhalte auf der Oberfläche der Vorlage darstellen. |
ERFORDERLICH |
Zeichnen Sie eine Karte mit hellem oder dunklem Design, wenn Sie dazu aufgefordert werden. |
SOLLTE |
Achten Sie darauf, dass Text auf Karten eine Schriftgröße von mindestens 24 dp hat, es sei denn, er wird mit einem visuellen Element (z. B. einer Route oder Straße) kombiniert oder ist relativ statisch auf dem Display. |
SOLLTE |
Geben Sie deutlich an, ob eine Aufgabe die Route aktualisiert. |
SOLLTE |
Bilder, Symbole und Kartenmarkierungen müssen mindestens 36 × 36 dp groß sein. |
SOLLTE |
Verwenden Sie Abbiegehinweise, um Wegbeschreibungen anzuzeigen, wenn ein Nutzer während der aktiven Navigation eine Aufgabe außerhalb der Navigationsvorlage ausführt (siehe
Navigationsbenachrichtigungen: Abbiegehinweise und reguläre Benachrichtigungen). |
SOLLTE |
Aktualisieren Sie die Werte für Dauer und Entfernung während der Fahrt. |
SHOULD NOT |
Erstellen Sie Routen mit mehreren Zwischenstopps, da Vorlagen nicht für diese Art von Interaktivität optimiert sind. |
MAI |
Verwenden Sie
Navigationsbenachrichtigungen oder Pop-up-Benachrichtigungen, um Nutzer über allgemeine navigationsbezogene Updates (zusätzlich zur detaillierten Routenführung) zu informieren, z. B. über Verkehrsstaus. |
MAI |
Hintergrundfarbe von Abbiegehinweis-Benachrichtigungen anpassen |
MAI |
Verwenden Sie Animationen, wenn sie beim Fahren hilfreich sind. |
Wetter-Apps
ERFORDERLICH |
Achten Sie darauf, dass alle visuellen Informationen, die auf Karten oder Symbolen dargestellt werden (z. B. Radar, Temperaturanzeige, Bedingungssymbole), die
Kontrastanforderungen
erfüllen. |
ERFORDERLICH |
Zeichnen Sie nur Karteninhalte und wetterbezogene Inhalte auf der Oberfläche der Vorlage. |
ERFORDERLICH |
Zeichnen Sie eine Karte mit hellem oder dunklem Design, wenn Sie dazu aufgefordert werden. |
ERFORDERLICH |
Achten Sie darauf, dass sich die Wetterindikatoren nicht überschneiden oder aufgrund der Dichte/Größe der Indikatoren unleserlich sind. |
NICHT ERLAUBT |
Wetteranimationen auf der Oberfläche der Vorlage anzeigen, wenn der Nutzer fährt. |
NICHT ERLAUBT |
Mehr als fünf eindeutige Anmerkungen auf einer Wetterkarte in einer bestimmten Ansicht anzeigen, z. B. Temperaturmarkierungen, Windgeschwindigkeitsmarkierungen, Luftfeuchtigkeit, Radar-Overlay, Blitzanzeigen und Straßenverhältnisse in derselben Ansicht. |
NICHT ERLAUBT |
Komplexe Kartenlegenden mit mehr als drei eindeutigen Elementen oder mehr als drei eindeutigen Farben (Verläufe sind nicht anwendbar) werden während der Fahrt angezeigt. |
NICHT ERLAUBT |
Nutzern erlauben, Zeitintervalle oder Datumsangaben für Prognoseinformationen zu konfigurieren. |
SOLLTE |
Achten Sie darauf, dass Text auf Karten eine Schriftgröße von mindestens 24 dp hat, es sei denn, er wird mit einem visuellen Element (z. B. einer Route oder Straße) kombiniert oder ist relativ statisch auf dem Display. |
SOLLTE |
Bilder, Symbole und Kartenmarkierungen müssen mindestens 36 × 36 dp groß sein. |
MAI |
Prognoseinformationen für anstehende Zeiten wie Stunden, AM/PM oder Tage anzeigen. |
MAI |
Verwenden Sie Pop-up-Benachrichtigungen, um Nutzer über wichtige Wetterupdates zu informieren, die sich auf bevorstehende Wetterbedingungen oder Bedingungen auf der Route des Nutzers beziehen. |
MAI |
Verwenden Sie wetterbezogene Animationen, wenn der Nutzer nicht fährt. |
MAI |
Verwenden Sie Animationen, wenn sie sich auf die Bewegung der Karte durch den Nutzer oder den Standort des Nutzers beziehen. |
Vorlagenspezifische Anforderungen
Anhand der vorlagenspezifischen Anforderungen können Sie prüfen, ob jede Vorlage in Ihren Aufgabenabläufen die UX-Anforderungen und ‑Empfehlungen erfüllt.
Weitere Informationen zu den Anforderungen für die einzelnen Vorlagen:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-06 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-06 (UTC)."],[],[],null,[]]